Technik
Zur
Zeit verfügt die FOFW über ein Löschgruppenfahrzeug und sieben (Feuerwehr-)
Anhänger:
LF8
Mercedes Benz/Metz LF508DG (Baujahr 1980, bei der FOFW seit 2012) TSA
Bachert (Baujahr 1963, bei der FOFW ab 2012) TSA
Löschgerätewerk Görlitz (Baujahr 1982, bei der FOFW ab 2012) TSA
Magirus (Baujahr 1940, bei der FOFW ab 2012) PLA100/S100
TOTAL WALTHER (Baujahr 1985, bei der FOFW ab 2013)
ÖSA
Ludwig (Baujahr 1984, bei der FOFW ab 2019)
MZA
Brenderup (1996, bei der FOFW ab 2014) MZA
Ziegler (Baujahr 1964 / Umbau 2013, bei der FOFW ab 2013) FwA
Plattform (Baujahr 1975 / Umbau 2012, bei der FOFW ab 2012)
Folgende
Ausrüstungsgegenstände der FOFW werden auf diesen Seiten genauer vorgestellt: Tragkraftspritze
TS 8/8 Bachert Tragkraftspritze
TS 8/8 Jöhstadt Tragkraftspritze
TS800 / "Einheits-Tragkraftspritze" Tragkraftspritze
TS 2/5 Ziegler Tragkraftspritze
TS 05/5 Magirus Klappkarren
Ardie (Bundeswehr)
Rettungsplattform Octopus
Darüber
hinaus versahen folgende Anhänger und Ausrüstungsgegenstände temporär
ihren Dienst bei der FOFW: ELF1 / KDOW Volkswagen Golf III Variant (1995)
TSA
Löschgerätewerk Görlitz (Baujahr 1961, bei der FOFW nur 2013)
PLA250
TOTAL (Baujahr 1963, bei der FOFW von 2014 bis 2022)
FwA
Wasserwerfer (Baujahr 1975, bei der FOFW nur 2012) Bw
1tonner (Baujahr 1969, bei der FOFW nur 2012) Löschkarre
Ziegler
|