
Nicht
lachen, aber diese Webseite ist eigentlich ein Scherz. Aber ein guter! Denn die
hier beschriebene "Freiwillige OldtimerFeuerwehr Wiesenberg" (FOFW)
gibt es nicht. Eigentlich nicht. Naja, Orte namens Wiesenberg schon. Und die hier
beschriebenen Fahrzeuge auch. Klingt komisch, ist aber so. Was soll ich an dieser
Stelle noch mehr zu den Hintergründen sagen? Es steht doch alles zu dieser
"Freiwilligen" Oldtimer-Feuerwehr in der Chronik
... Und nun zu unseren
aktuellsten "Einsätzen" und den Neuigkeiten auf dieser Webseite:

Logistik 2020 Teil II: Plattformanhänger

Logistik 2020 Teil I: MZA Brenderup

Besuch der RömerWelt und der MVD Koblenz mit dem LF8

Kühlerreparatur beim LF8

Überarbeitung der Anhänger-Kugelkopf-Zugmäuler

Kühlertausch beim EX-ELF1 VW Golf III

Auspuffreparatur beim EX-ELF1 VW Golf III

Abholung des TOTAL PLA250H bei der Feuerwehr Königswinter

Fototermin ÖSA Ludwig

Abholung des ÖSA Ludwig bei der Freiwilligen Feuerwehr Seeheim

Neu im Bestand: Rettungsplattform Octopus

Zwei neue alte Holz-Steckleiterteile B

Der Jubilar 2019

Einzug in die neue Halle

Besuch des LF8 bei der Freiwilligen Feuerwehr Losheim

Neuzugang: Einsatzleitfahrzeug ELF1 / Kommandowagen KDOW Volkswagen Golf III Variant

Heimatbesuch des LF8

Doppeljubiläum 2018

LF8
auf großer Fahrt 
Unplanmäßiger
Service beim LF8 
LF8 auf Abwegen: Exkursion des Archäologischen Institüts der Universität
zu Köln. 
100.000
km LF8 
Das
Geburtasgskind des Jahres bei der FOFW Fünf
Jahre FOFW 
Das
Geburtasgskind des Jahres bei der FOFW 
Bereitschaft
und technische Unterstützung beim "Glastag" 
Neue
Halle für Bachert TSA, Ziegler MZA und FwA Plattform 
Ab
auf die Insel! Der Eppelflori auf großer Fahrt 
Bereitschaft
und technische Unterstützung beim Glasofenprojekt im Archäologiepark
Römische Villa Borg 
Sand,
so weit das Auge reicht! 
Unsere
diesjährigen Jubilare 
Eppelflori
auf Heimatbesuch |